HOLLABRUNN
Die Kunsteisbahn ist geschlossen!<br />
<br />
Eis-Telefon: 02952/33 35-315 LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK
  • Familie & Lebenslagen

Familie & Lebenslagen


 GEBURT & BABIES

Gratulation zur Geburt Ihres Kindes!


Eine aufregende Zeit steht Ihnen bevor und die Stadtgemeinde Hollabrunn unterstützt Sie als "familienfreundliche Gemeinde" nach Kräften!
Die Geburt eines Kindes ist notwendigerweise mit einigen Behördenwegen verbunden, damit die Eltern die wichtigsten Dokumente für ihr Kind erhalten. Die Stadtgemeinde Hollabrunn möchte Ihnen dabei helfen und Sie begleiten.


Checkliste "Behördenwege bei der Geburt eines Kindes" auf oesterreich.gv.at.

Checkliste "Beruf und Finanzielles bei der Geburt eines Kindes" mit ausführlichen Informationen zu den Themen Wochengeld, Karenz, Kinderbetreuungsgeld etc. ebenfalls auf oesterreich.gv.at



vor der Geburt


Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Kind in Hollabrunn zur Welt zu bringen, wenden Sie sich bitte bereits vor der Entbindung an das Standesamt Hollabrunn. Hier erfahren Sie, welche Dokumente in Ihrem Fall für die Anzeige der Geburt und die Ausstellung der Geburtsurkunde notwendig sind. Dieses Merkblatt gibt Ihnen einen Überblick.
Die notwendigen Dokumente bringen Sie dann entweder persönlich zum Standesamt, oder senden diese per Mail.

Betreuung von Frauen und Paaren in der Schwangerschaft - Promami - Hebammen für ein gutes Bauchgefühl


nach der Geburt


Geburtsurkunden und geg. Staatsbürgerschaftsnachweis
Das Landesklinikum Hollabrunn übermittelt nach der Entbindung die Anzeige der Geburt elektronisch an das Standesamt Hollabrunn. Lediglich für die Namensgebung ist noch ein Formular von Ihnen auszufüllen, das anschließend durch das Krankenhaus dem Standesamt übermittelt wird.

Bitte nehmen Sie als frisch gebackene Eltern mit dem Standesamt Hollabrunn Kontakt auf, um die Abholung der Dokumente und eventuelle weitere Erkärungen (Vaterschaftsanerkenntnis, gemeinsame Obsorge, etc.) zu besprechen.


Babypoint
In manchen Krankenhäusern (in Wien z.B. im Allgemeinen Krankenhaus sowie im SMZ-Ost/Donauspital) ist eine Außenstelle des Standesamtes (sogenannter "Babypoint") eingerichtet. In manchen anderen Krankenhäusern werden (ohne Außenstelle des Standesamtes) spezielle Baby-Urkundenservices angeboten, wie z.B. die Weiterleitung von erforderlichen Dokumenten der Eltern an das Standesamt. Detaillierte Informationen zu den Krankenhäusern mit speziellen Baby-Urkundenservices bzw. Babypoint finden Sie ebenfalls auf oesterreich.gv.at.


finanzielle Unterstützung durch die Stadtgemeinde Hollabrunn



Div. Angebote für Sie und Ihr Baby finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadtgemeinde Hollabrunn.


Familienfreundliche Gemeinde
Die Stadtgemeinde Hollabrunn hat sich mit dem Abschluss des Audits 2014 ein Gütezeichen durch das Bundesministerium für Familie & Jugend als "familienfreundlichegemeinde" qualifiziert und arbeitet ständig an der Optimierung der Lebenssituation für Familien!


 KINDER & JUGENDLICHE

Kindergärten & Kleinkindbetreuung in der Großgemeinde Hollabrunn
Schulen in Hollabrunn
Freizeitmöglichkeiten
Jugend-Vereine in Hollabrunn
Studentenheim Hollabrunn
Veranstaltungen in Hollabrunn

Förderungen für Babys und Kinder

Informationen zu Förderungen für Babys und Kinder sowie Kontakte zu den zuständigen Mitarbeitern finden Sie auf dieser Webseite aufBürgerservice/Förderungen/Familien.

Sprachförderung
Zusätzlich finanziert die Stadtgemeinde Hollabrunn zu 100% den Englisch-Unterricht in allen Kindergärten.

Schulstarthilfe

Die Stadtgemeinde Hollabrunn unterstützt Kinder mit Hauptwohnsitz Hollabrunn beim Eintritt in die erste und fünfte Schulstufe seit dem Schuljahr 2017/2018 finanziell.

Jugendarbeit07

Seit 2012 ist die jugendarbeit.07 in der Stadtgemeinde Hollabrunn tätig. der Jugendtreff ist im Alten Schlachthof Hollabrunn in der Josef-Weisleinstraße angesiedelt. Dort stehen die Jugendlichen im Mittelpunkt und können ihre Musik hören, kochen, chillen, Billiard spielen, wuzzln, tanzen, plaudern und viele Workshops und Themenabende (Trommeln, Suchtworkshop, DJ-Workshops, Graffitiworkshops, u.v.m.) besuchen!
jugendarbeit.07 begibt sich aber auch in das unmittelbare Lebensumfeld der Jugendlichen, in Parks, Bahnhöfe und andere öffentliche Plätze, Lokale, usw. Daraus entstehen wichtige Beratungsgespräche und Einzelfall-Betreuungen.
jugendarbeit07 (Weblink)

VOR Jugendticket und Top-Jugendticket 2019/20

Sämtliche Informationen zu den Jugendtickets des VOR bekommen Sie auf der Webseite der Stadtgemeinde Hollabrunn unter dem Menüpunkt "Bus & Zug" und auf der Webseite des VOR.

Spielplätze, Parks und Freiflächen zum Entspannen und Toben

Hinaus ins Freie! Hier finden Sie Spaß, Spiel und Orte zum Ausruhen.



 ERWACHSENE
 SENIOREN
 TODESFALL




Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben