HOLLABRUNN
Die Kunsteisbahn ist geschlossen!<br />
<br />
Eis-Telefon: 02952/33 35-315 LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK

Community-Nursing

 WAS IST EINE COMMUNITY NURSE?
Eine Community Nurse ist eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (umgangssprachlich auch Krankenschwester genannt). Da die Gesundheitseinrichtungen vor allem in der Stadt zu finden sind, besteht in den Katastralgemeinden ein besonderer Bedarf an Unterstützung. Die Community Nurses kommen direkt zu den Menschen, um Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten für die jeweils individuelle Situation zu identifizieren und über Lösungsmöglichkeiten zu beraten.

Ziel ist es, dass ältere Menschen so lange und so gesund wie möglich zu Hause bleiben können!


Informationsfolder liegen im Rathaus zur freien Entnahme auf.
Download Informationsfolder (PDF)

 WAS MACHT EINE COMMUNITY NURSE?
Die CNs geben ihr Wissen auf drei mögliche Arten an Sie weiter:
• Sprechstunden in den Katastralgemeinden
• Beratende Hausbesuche
• Vorträge und Info-Veranstaltungen zu speziellen Themen

Es wurde bereits ein großes Netzwerk zu Hauskrankenpflegeorganisationen, Hausärzt:innen, Interessensvertretungen, dem Landesklinikum, dem Pflege- und Betreuungszentrum und vielen mehr aufgebaut, um im Bedarfsfall schnelle Unterstützung bieten zu können.


 SPRECHSTUNDEN
Ab 12. Jänner 2023 gibt es das Angebot der Sprechstunde im Rathaus. Jeden 2. Donnerstag des Monats zwischen 8 und 12 Uhr können Sie am Meldeamt vorbeikommen - Sie werden dann zu unserem Büro weitergeleitet.
Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet die Sprechstunde am Tag vorher statt.

Die Stadtbewohner:innen sind herzlich eingeladen die Sprechstunde zu nutzen, um sich bei einem Gespräch Informationen und Broschüren zu holen.

cn_sprechstunden_2023_listeklein.png

Des weiteren werden von Jänner bis März 2023 wieder in allen Katastralgemeinden Sprechstunden stattfinden. Kommen Sie bei der Sprechstunde vorbei und plaudern mit Ihrer Community Nurse unverbindlich über Gesundheit, Pflege und Vorsorge. Außerdem gibt es die Möglichkeit kostenlos Blutdruck und Blutzucker messen zu lassen. Gerne können Sie auch bei einer der Sprechstunden einer Nachbargemeinde vorbeikommen.

Übersicht der Sprechstunden in den KG's (PDF)

Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben oder Unterstützung benötigen, dann rufen Sie bitte eine der Community Nurses an. Die Kontaktdaten finden Sie unter "Wer sind die Community Nurses in Hollabrunn?"


 BERATENDE HAUSBESUCHE
Die Community Nurse wurde empfohlen? Von der Hausärztin oder dem Hausarzt, der/dem Ortsvorsteher:in oder einem Freud/einer Freundin? Oder Sie wurden bei der Sprechstunde neugierig?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ein Mail! Wir vereinbaren dann einen Termin für einen Hausbesuch.

Bei dem Hausbesuch kann entweder vorsorglich die allgemeine Situation beurteilt werden oder wir besprechen konkrete Fragen / Themen. Wir sprechen über die Gesundheit und deren Erhaltung: gibt es Wissenslücken zu bestehenden Erkrankungen und verordneten Medikamenten. Außerdem klären wir gerne über sämtliche häusliche Unterstützungsmöglichkeiten, Fördermöglichkeiten wie Pflegegeld, Hauskrankenpflegeorganisationen und diverse weitere Optionen auf.

Sie schreiben sich am besten schon im Vorfeld auf, welche Fragen Sie haben!

Die Community Nurse kann auch gerne jederzeit von (pflegenden) Angehörigen für Information, Beratung und Schulung kontaktiert werden.

Konkrete Themen für einen Hausbesuch können sein:
- Sturz: Es kam bereits einmal zu einem Sturz. Was kann getan werden, damit es nicht wieder passiert?
- Verwirrtheit/Vergesslichkeit: Die Erinnerung schwindet, die Aufgaben des täglichen Lebens werden zur Herausforderung - was tun?
- Inkontinenz: Der Weg auf die Toilette wird zu weit - welche Möglichkeiten gibt es?


 VERANSTALTUNGEN
Ab 2.2.2023 findet jeweils am 1. Donnerstag des Monats ein Stammtisch für pflegende Angehörige statt. Treffpunkt ist jeweils um 19 Uhr im historischen Festsaal über dem Regionenshop. (Sparkassegasse 1)
cn_sprechstunden_2023_listeklein_2023.png

Sie kümmern sich um einen oder mehrere Angehörige (Mama, Papa, Ehepartner, Geschwister, Nachbar:in, Freund:in)? Sie kommen immer wieder an Ihre Grenzen - das Geld ist knapp, Zeit ist so eine Sache, der/die Angehörige ist stur! Sie fühlen sich vielleicht auch alleine und im Stich gelassen in Ihrer neuen Rolle - dem pflegenden Angehörigen.

Die Community Nurses - diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen - der Gemeinde begleiten durch den Abend und geben Informationen und Hilfestellung bei Bedarf.

Sie sind herzlich eingeladen, wenn:
- Sie sich mit anderen in ähnlichen Situationen austauschen möchten
- Sie Ihre Sorgen und Ängste im geschützten Raum aussprechen wollen
- Sie gerne Tipps und Tricks zu Pflege und Vorsorge von einer Fachkraft hätten
- Sie einfach einmal reinschnuppern wollen, wie so ein Stammtisch abläuft

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich!

Stammtisch für pflegende Angehörige - Informationen und Termine (PDF)




Ab Februar 2023 veranstalten wir laufend Vorträge zu spannenden Themen. Diese finden immer um 19 Uhr im Südfoyer des Stadtsaal Hollabrunn statt.

13.2.23 Zuhause im Alter - Flyer Download (PDF)
13.3.23 Vorsorgevollmacht, Erwachsenenschutzvertreter (früher Sachwalter), Patientenverfügung - Flyer Download (PDF)
17.4.23 Demenz/ Vergesslichkeit - erkennen - verstehen - handeln Flyer Download
15.5.23 Klimafit in der Hitze Flyer Download

Mehr Informationen zu den Vortragsthemen finden Sie in den Flyern zum downloaden.
Die Vorträge können von allen Interessierten kostenlos besucht werden. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Kostenloser Shuttledienst aus den Katastralgemeinden: Bitte um Anmeldung bis zwei Werktage vor der Veranstaltung unter folgender Nummer: 02952/2102 290 (Sollte die Sprachbox angehen, geben Sie bitte folgende Daten an: Name und Wohnort)

 WER SIND DIE COMMUNITY NURSES IN HOLLABRUNN?
Das Gemeindegebiet von Hollabrunn ist sehr groß. Um die Bevölkerung bestmöglich kennen zu lernen und betreuen zu können, wurden die beiden Nurses Katastralgemeinden zu geordnet. Bei anfallenden Fragen können aber beide entsprechend der Erreichbarkeit kontaktiert werden.

p_cn_altingeranja.jpg

Mein Name ist Anja Altinger. Ich bin seit über zehn Jahren in verschiedenen Bereichen der Krankenpflege tätig und habe mich unter anderem zu den Themen Wundmanagement und Naturheilkunde fortgebildet.
Als Community Nurse habe ich nun die Möglichkeit, Sie aktiv in der Förderung Ihrer Gesundheit zu unterstützen.
Ich betreue hauptsächlich folgende Orte: Breitenwaida, Dietersdorf, Groß, Kleedorf, Kleinstelzendorf, Magersdorf, Mariathal, Oberfellabrunn, Puch, Raschala, Sonnberg, Suttenbrunn, Wieselsfeld, Wolfsbrunn

Anja Altinger, MSc
Montag bis Freitag 8:00 - 12:00
02952/2102 290
cn.altinger@hollabrunn.gv.at


p_cn_hudetschekkuehrermichaela.jpg

Mein Name ist Michaela Hudetschek-Kührer. Nach meinem Bachelor- und Masterstudium arbeitete ich in einem Krankenhaus und aktuell in einer Langzeitpflegeeinrichtung im Bereich Management.
In meiner Rolle als Community Nurse sehe ich mich als zentrale Ansprechperson für alle Gemeindebürger:innen hinsichtlich aller Gesundheitsfragen
Ich betreue hauptsächlich folgende Orte: Altenmarkt im Thale, Aspersdorf, Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale, Kleinkadolz, Kleinstetteldorf, Weyerburg

Michaela Hudetschek- Kührer, BSc, MSc
Donnerstag 8:00 - 18:00
02952/2102 291
cn.kuehrer@hollabrunn.gv.at


 WIE FUNKTIONIERT DAS PROJEKT?
Community Nursing ist ein bundesweites Projekt, welches bis Ende 2024 von der EU finanziert wird. Deswegen sind alle Angebote der Community Nurse kostenlos und unverbindlich. Sollten jedoch Angebote von anderen Dienstleistern vermittelt werden, können diese mit einem Unkostenbeitrag verbunden sein.

Die Homepage wird laufend entsprechend der Projektentwicklung aktualisiert.

CN_Finanziert_von_EU_Logo.jpg





Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben