HOLLABRUNN
Das Stadtbad ist geschlossen.<br />
<br />
<br />
<br />
LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK

Hollabrunn Aktuell


 

GEK 2040 im Gemeinderat beschlossen:


GEK_2040_120625.jpg

Hollabrunn soll lebenswerteste Stadtgemeinde Niederösterreichs werden.

Das Gemeindeentwicklungskonzept GEK 2040 wurde über mehrere Jahre erarbeitet. Die nach der ersten Auflage im Sommer 2023 eingelangten Stellungnahmen wurden eingearbeitet, die überarbeitete Fassung im August 2025 im Gemeinderat beschlossen.


- 20.8.2025

Das GEK 2040 ist ein 160 Seiten starkes Papier geworden - und dennoch nur eine Zusammenfassung intensiver Erhebungen und langjähriger Analysen, die zwölf Ordner füllen. Es wurde unter Mitwirkung der Bevölkerung erstellt, seit der Auflage wurden noch Stellungnahmen des Landes und von Bürger:innen eingearbeitet. Es lohnt sich, die strukturiert aufbereiteten Kapitel zu lesen, denn so erschließt sich für die / den Leser:in, welche Gedanken und Analysen den neun Leitzielen und den daraus abgeleiteten 95 Maßnahmen zugrunde liegen.

Was ist GEK 2040 und was ist es nicht?

1 Leitbild - 9 Leitsätze - 95 Maßnahmen: Das Entwicklungskonzept ist ein Leitfaden für politische Beschlüsse der Zukunft, quasi ein breiter Korridor für Entscheidungen der kommenden Jahre. Es beinhaltet keine konkreten Projekte, sondern formuliert eine Vision, definiert Schwerpunkte und legt damit einen Rahmen fest, in dem sich künftige Entscheidungen bewegen sollen.

GEK_2040_120625_2.png

Alle Inhalte des GEK 2040 arbeiten auf die ambitioniert formulierte Vision hin, dass sich Hollabrunn zur Stadtgemeinde mit der höchsten Lebensqualität in NÖ entwickelt. Daraus bilden sich 9 Leitsätze ab, denen 95 Maßnahmen zugeschrieben wurden. Diese Maßnahmen sind immer noch allgemein formuliert, da das Konzept ja nur die Basis für künftige Entscheidungen legen soll.
9 Leitsätze:
• Leitsatz 1: Lebendige Ortszentren fördern - für ein starkes Hollabrunn
• Leitsatz 2: Hollabrunn forciert eine geordnete Entwicklung
• Leitsatz 3: Hollabrunn stärkt seine l(i)ebenswerten Dörfer
• Leitsatz 4: Hollabrunn wertet den öffentlichen Raum als Visitenkarte auf
• Leitsatz 5: Hollabrunn erhält, pflegt und schützt seine Natur- und Kulturlandschaft
• Leitsatz 6: Hollabrunn ist strategischer Partner der Wirtschaft
• Leitsatz 7: Hollabrunn entwickelt sich als junge, dynamische Stadtgemeinde weiter
• Leitsatz 8: Hollabrunn gestaltet Mobilität zukunftsfähig
• Leitsatz 9: Hollabrunn setzt Maßnahmen zum Klimaschutz

Das Hollabrunner Gemeindeentwicklungskonzept GEK 2040 ist mit allen Dokumenten, Erläuterungen und Anhängen online zu finden:
Download GEK 2040 (nur pdf)
Download GEK 2040 mit allen Anhängen (zip Datei)

Eine Zusammenfassung des GEK 2040 finden Sie hier.


zurück






Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben