×
Kunsteisbahn
Die Kunsteisbahn ist geschlossen!
Eis-Telefon: 02952/33 35-315
Aktuelles
Hollabrunn Aktuell
Blickpunkt
Veranstaltungen
Wetter & Webcam
Geburten
Hochzeiten
Todesfälle
INTERREG Projekt VISIO
Stadtprofil
Stadtverwaltung
Hollabrunn und seine Orte
Freizeit & Tourismus
Sehenswürdigkeiten
Lifestyle & Shopping
Mobilität & Parken
Stadtentwicklung & Wirtschaft
Unternehmen
Stadtmarketing
Geschichte von Hollabrunn
Natur & Umwelt
Bürgerservice
Service & Dienstleistungen
Gesundheit & Soziales
Neubürger/-innen & Meldeauskunft
Bauen & Wohnen
Familien & Lebenslagen
Standesamt
Förderungen
Stadtwerke
Europa
Ukraine-Hilfe
FAQ
Kultur & Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kultur
Wein & Kulinarik
Ausstellungen
Musik & Festivals
Tanzen & Bälle
Erlebnisse für Jung und Alt
Saisonale Highlights
Bildung
Sport
Bildung
Kindergärten & Kleinkindbetreuung
Schulen
Erwachsenenbildung
Stadtbücherei
Hochschulen Hollabrunn
Förderungen
Lern- und Schülerhilfe
Bildungsveranstaltungen
Bildungsmesse
Familie & Lebenslagen
Geburt & Babies
Kinder & Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Todesfall
Bauen & Wohnen
Aktuelle Projekte
Verfügbare Grundstücke
Flächenwidmung & Bebauungspläne
FAQ Bauen & Wohnen
Formulare Bauen & Wohnen
Förderungen
Stadtentwicklung & Wirtschaft
Ansprechpartner
Gesundheit & Soziales
Ärzte & Dienstleister
Medizinische Einrichtungen
Pflege
Vereine
Sozialratgeber
Förderungen & Sozialcard
Community-Nursing
Gesunde Gemeinde
Abteilungen & Einrichtungen
Bauverwaltung
Anschrift:
Hauptplatz 1
2020 Hollabrunn
Kontakt:
Telefon: 02952 2102 245
Fax: 02952 2102 244
bauverwaltung@hollabrunn.gv.at
Anbringen und schriftliche Eingaben an die Stadtgemeinde Hollabrunn können nur über folgende offizielle Mailadresse gesendet werden:
Stadtgemeinde[at]Hollabrunn[punkt]gv.at
Leitung:
Dipl. Ing. Stephan Smutny-Katschnig
Mitarbeiter:
Michaela Auer
Karin Bischof
Daniela Dirnbacher-Schützenhofer
Menisa Dzemailoska
Wolfgang Hladik
Sandra Kletzander
Elisabeth Neuteufel
Markus Pfeifer
Dipl. Ing. Jan Sagbauer
Dipl. Ing. Stephan Smutny-Katschnig
Dienstleistungen:
Abstellplatzausgleichsabgabe
Abwasserbeseitigung (Großprojekte)
allgemeine Bauangelegenheiten
Änderung von Grundstücksgrenzen im Bauland
Aufschließungsabgaben (mit Ergänzungsabgabe)
Bauansuchen
Bauanzeigen
Baubeginnsmeldung
Baubewilligungen
Baufortschrittsmeldung, Bestätigung für Förderantrag
Bauführerbescheinigung
Baulandsbestätigungen
Bauplatzerklärungen
Baurechte
Bautechnische Betreuung gemeindeeigener Gebäude
Bauzustandsüberprüfung (Baugebrechen, Sicherungsmaßnahmen)
Bebauungsplan, Änderungsverfahren
Betriebsansiedlungen
Bewohner- Parkkarten
Bodenmarkierungen
Brandschutzbeauftragter
Dorf- und Stadterneuerung
Fassadenförderung
Fertigstellungsanzeigen von Bauvorhaben
Feuerpolizeiliche Angelegenheiten
Feuerwehrwesen
Gehsteiginstandhaltung
Gehwegbau
Geografisches Informationssystem
Grundabtretung für Verkehrsflächen
Grundangelegenheiten
Grundankäufe
Grundanpachtungen
Grundansuchen
Grundbuchbeschlüsse (Privatgrundstücke), Auskünfte
Grundstücksvereinigung
Grundtausch
Grundverkäufe
Heizungsbewilligungen
Katastrophenschutz
Kirchen und Kleindenkmäler
Leiter der Bauverwaltung
Parkleitsystem
Parkraumbewirtschaftung
Plakate
Raumordnung (Flächenwidmungsplan, Entwicklungskonzept)
Schadensmeldungen (öffentliches Gut)
Schanigärten
Solar-, und Photovoltaikanlagen-Förderung
Sondernutzungen
Spielplatzausgleichsabgabe
Springbrunnen
Statistische Gebäudeverwaltung
Straßenbau
Straßeninstandhaltung
STVO - Bescheide (Verkehrsflächenbenützung) 1
STVO - Bescheide (Verkehrsflächenbenützung) 2
STVO - Bescheide (Verkehrsflächenbenützung) 3
STVO - Bescheide (Verkehrsflächenbenützung) 4
Teilungspläne
Umwidmungen (z.B. Grünland in Bauland)
Vergabe von Orientierungbezeichnungen (Hausnummern)
Verkehrszeichen
Verwaltungs- und Bundesgebühren
Wohnbauförderung
zurück
Standesamt & Bestattung
Service &
Notfall
FotoGalerie
Downloads
Amtstafel
Abfall-Termine