HOLLABRUNN
Das Freibad ist geschlossen!<br />
<br />
Freibad-Telefon: 02952/33 35-315 LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK

Bestattung


 

Friedhofsverwaltung


Für Instandhaltung, Grabvergabe und Bestattungsorganisation der Friedhöfe der Stadtgemeinde Hollabrunn sorgt die städtische Friedhofsverwaltung. Es stehen verschiedene Grabformen - von der Gruft bis zum Urnengrab - zur Verfügung

Telefon Friedhofsverwaltung: 02952 2102 500

Kontakt zur Bestattung Hollabrunn
Friedhofsgebühren und Friedhofsordnung

Die Stadtgemeinde Hollabrunn betreut außer dem städtischen Friedhof noch die Friedhöfe der folgenden Katastralgemeinden:
• Breitenwaida
• Sonnberg
• Oberfellabrunn
• Eggendorf im Thale
• Enzersdorf im Thale
• Weyerburg

Für die Grabvergabe auf den Pfarrfriedhöfen Aspersdorf und Groß wenden Sie sich bitte an die zuständige Pfarre.

Die Friedhöfe der Stadtgemeinde Hollabrunn bieten verschiedene Grabarten:
• Einzelgräber
• Gräber für zwei Beisetzungen (in den Katastralgemeinden)
• Gräber für vier Beisetzungen
• Grüfte für vier Beisetzungen
• Grüfte für bis zu acht Beisetzungen

Urnenhain
Am Friedhof Hollabrunn wurde ein Bereich geschaffen, in dem ausschließlich Urnen beigesetzt werden dürfen. Dieser Bereich befindet sich im "Waldfriedhof" in der Achse Eingangsportal - Kriegerdenkmal. Es werden Urnengräber mit bis zu drei oder bis zu sechs Beisetzungen vergeben, welche mit Grabdenkmälern auszugestalten sind.

Eine Besonderheit stellen die Urnenplätze rund um das zentrale Denkmal in diesem Bereich dar. Hier muss die Beisetzung in biologisch abbaubaren Urnen erfolgen. Für diese Urnenplätze gibt es keine Verpflichtung zur Ausgestaltung, daher fallen weder zusätzliche Grabgestaltungs- noch Pflegekosten an.

Abgesehen davon können Urnen auch in bestehenden Familiengräbern beigesetzt werden.




zurück






Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben