Europäisches Jahr der Kompetenzen
Das Jahr 2023 wurde zum Europäischen Jahr der Kompetenzen ausgerufen und bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen.
Alle Informationen dazu sind unter
Europäisches Jahr der Kompetenzen - Bundeskanzleramt abrufbar.
--------------------
Spanischer Ratsvorsitz
Im zweiten Halbjahr 2023 steht in der Union alles im Zeichen des spanischen Ratsvorsitzes. Weitere Informationen sind auf dem offizielle Webauftritt der spanischen EU-Ratspräsidentschaft abrufbar:
Link
Spanien führt zum fünften Mal den Ratsvorsitz. Der Vorsitz steht unter dem Motto "Europa, näher" für den Geist menschlicher, politischer und institutioneller Nähe.
Spanien hat für die Arbeit unter seinem Ratsvorsitz vier Prioritäten gesetzt:
• Reindustrialisierung der EU und Gewährleistung ihrer offenen strategischen Autonomie
• Fortschritte beim grünen Wandel und bei der Umweltanpassung
• Förderung von mehr sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit
• Stärkung der europäischen Einheit
--------------------
FUTURE.EUROPA - EU-Plattform für Bürgerbeteiligung
"Die gemeinsame Zukunft aktiv mitgestalten und mit anderen Europäerinnen und Europäern austauschen" - die Plattform
future.europa.eu bietet die Möglichkeit zur Vernetzung und gibt auch Information zu Veranstaltungen zum Thema Bürgerbeteiligung.
"Was machen eigentlich die österreichischen Abgeordneten im europäischen Parlament?" Diese und weitere Fragen beantwortet der offizielle Webauftritt zum Abstimmungsmonitoring der österreichischen EU-Abgeordneten auf
www.oegfe.at/abstimmungsmonitoring
"Was tut die EU für mich?" - eine oft gestellte Frage, für die es jetzt auch rasche Antworten gibt. Auf
www.what-europe-does-for-me.eu/de werden oft gestellte Fragen zur und über die Union beantwortet.
Europa für Bürgerinnen und Bürger - die Finanzierung von Projekten, die Geschichte die Werte und die Vielfalt der EU sind oft im Gespräch, aber welche demokratische Beteiligung haben die BürgerInnen in diesen Prozessen? Für diese Frage steht auf
www.ec.europa.eu/info/departments/justice-and-consumers/justice-and-consumers-funding-tenders/funding-programmes/europe-citizens-efc-0_de viele Antworten zur Verfügung.
Die Plattform "Gemeinsam für EU" ist eine Plattform des EU-Parlaments und bietet auf
https://together.europarl.europa.eu/de Antworten auf Frage zu den Aufgaben und den aktuellen Tätigkeiten des europäischen Parlaments.